Material:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiP3ATD08gL9ZpT4UTa8bH0qeA9Kh_vtOgKt6Cq1JxVTqKUDBLJ9ujJVjocDgviJJ1i8OK-tTLdHuUqTLXKsiDlsDVKQZIWytXgKkkJHSBDrAfbOcgJjRQZXWr1FavT0J3bE2vOF3nV1Nh8/s320/Pinwand1.jpg)
Styrodur-Platte (aus dem Baumarkt) 60x100 cm (ca. 2 cm stark) - Styropor ist, finde ich, nicht so gut geeignet.
Sperrholzplatte (ebenfalls 60x100 cm - 4mm stark)
Acryl aus der Kartusche (Styroporkleber geht auch, ist aber teurer)
Holztacker
Stoff (20 cm größer als die Holzplatte - in meinem Fall 80x120 cm)ich habe mich für einfarbigen entschieden - von dem Stoff wird man demnächst sowieso nichts mehr sehen.
2 Bilderaufhänger
Nägel
Hammer
Anleitung:
Die Styrodurplatte mit dem Acryl auf das Holz "kleben" und etwas antrocknen lassen. Danach den Stoff ausbreiten (schöne Seite nach unten) und die Platte darauf legen (Styrodur liegt auf dem Stoff). Nun den Stoff an den Seiten auf das Holz legen und festtackern, die Ecken einschlagen. Die restlichen Stoffüberstände (oben und unten) umlegen und ebenfalls festtackern. Dabei den Stoff immer gut festziehen, so dass er stramm über dem Styrodur anliegt. Zuletzt die Bilderaufhänger mit den Nägeln (müssen recht kurz sein) festnageln. Schon ist die Pinwand fertig und kann aufgehängt werden.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjMBdlAVsV-EcdMV13LIf88qdpCd6TMB_TKcn_qOH-faMi-u0pbECNYsFfqkjfnp4bXvAs8q-Ro8ur5vOQSBxN8HlyK57iT-LStRnir_h3lw0UwZBM6EGfinZR8uwIvKqM2orAXPqCbA1DR/s320/Pinwand2.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen